Jetzt online spenden
Spendenstand zum 31.12.2023: 1.166.391,63 €
Spendenstand zum 31.12.2024: 1.275.476,69 €
Not gemeinsam lindern
Seit 75 Jahren macht sich die gemeinnützige Alten- und Weihnachtshilfe der Frankfurter Rundschau e.V. stark für Seniorinnen und Senioren, die in finanzielle Not geraten sind. Das Ziel ist eine unbürokratische Hilfe für die Seniorinnen und Senioren in unserer Gesellschaft zu leisten und ein Stück Lebensqualität zu schenken. Dank zahlreicher Spenden engagierter Menschen aus der Region kann die FR-Altenhilfe institutionelle und private Projekte unterstützen. Von der FR-Altenhilfe gefördert werden zum Beispiel finanzielle Weihnachts- und Osterbeihilfen oder Zuschüsse für dringenden Anschaffungen. Um Alterseinsamkeit zu lindern, finanziert die FR-Altenhilfe u.a. tolle Tagesausflüge und kleine Erholungsurlaube. So werden unsere Seniorinnen und Senioren wieder ein Teil unserer Gesellschaft und erfahren wahre Nächstenliebe. Tätig ist die FR-Altenhilfe im Rhein-Main-Gebiet.
Kleine Wünsche mit großer Wirkung
Die Altenhilfe freut sich über die bislang gesammelte Spendensumme und über einige gelungene Aktionen.
20.000 Euro für die Altenhilfe
Die Sparda-Bank Hessen hat der FR-Altenhilfe einen Scheck über 20.000 Euro überbracht.
Langjährige Spendentradition
Über all die Jahre unterstützt die Stiftung Polytechnische Gesellschaft die FR-Altenhilfe. Auch dieses Jahr überreichte sie einen Scheck.
Herzenswünsche werden erfüllt
Bei der Kanzlei Bird&Bord steht nun ein Geschenkbaum , für den 70 Empfänger:innen der FR-Altenhilfe einen Wunsch äußern durften.
Mit dem Zauberlehrling durch Frankfurt
Den „Zauberlehrling“ konnten Empfänger:innen der FR-Altenhilfe in der Frankfurter Volksbühne genießen. Und die Spendenschwelle von einer Million ist erreicht.
Spende für Menschen in Not
Die Fraport AG unterstützt auch in diesem Jahr die FR-Altenhilfe mit einer Spende: 10.000 Euro stellt sie bereit.
„Sie helfen uns zu helfen“
FR-Chefredakteur Michael Bayer weiß aus Briefen, wie wichtig die Altenhilfe für viele Menschen ist.
„Jeder gespendete Euro ist gut investiert“
Der Frankfurter OB Mike Josef lobt in seinem Grußwort besonders die unkomplizierte Unterstützung, die die Altenhilfe den Seniorinnen und Senioren zukommen lässt.
„Klares Zeichen für den Zusammenhalt“
Die Frankfurter Sozialdezernentin Elke Voitl sieht auch weiterhin einen großen Bedarf an Hilfe gerade für ältere Menschen. Ein Grußwort.
Für sonstige Fragen oder Ideen
Sie möchten mehr über uns und unsere Arbeit erfahren oder haben individuelle Fragen? Dann schicken Sie uns gerne eine Nachricht!
Sie erreichen uns unter
Telefon 069 / 2199 3550
MO. – Fr. von 10 – 17 Uhr
Hedderichstraße 49
60594 Frankfurt