Jetzt online spenden
Spendenstand zum 31.12.2020
1.240.865,00 €
Mit Paypal Spenden
Not gemeinsam lindern
Seit 71 Jahren macht sich die gemeinnützige Alten- und Weihnachtshilfe der Frankfurter Rundschau e.V. stark für Seniorinnen und Senioren, die in finanzielle Not geraten sind. Das Ziel ist eine unbürokratische Hilfe für die Seniorinnen und Senioren in unserer Gesellschaft zu leisten und ein Stück Lebensqualität zu schenken. Dank zahlreicher Spenden engagierter Menschen aus der Region kann die FR-Altenhilfe institutionelle und private Projekte unterstützen. Von der FR-Altenhilfe gefördert werden zum Beispiel finanzielle Weihnachts- und Osterbeihilfen oder Zuschüsse für dringenden Anschaffungen. Um Alterseinsamtkeit zu lindern, finanziert die FR-Altenhilfe u.a. tolle Tagesausflüge und kleine Erholungsurlaube. So werden unsere Seniorinnen und Senioren wieder ein Teil unserer Gesellschaft und erfahren wahre Nächstenliebe. Tätig ist die FR-Altenhilfe im Rhein-Main-Gebiet.
„Fortführen, was meine Eltern gemacht haben“
Der Frankfurter Unternehmer Holger Diehl wurde durch die FR-Altenhilfe zu einer alljährlichen Weihnachtsaktion inspiriert.
Leben in höchster Not
Der erste Spendenaufruf der FR vom 13. Dezember 1949 in Auszügen.
„Menschen im Vordergrund“
Zum 70. Geburtstag hat die Altenhilfe der Frankfurter Rundschau selbst ein Geschenk bekommen: eine neue Website.
„Jeder gespendete Euro ist gut investiert“
Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann gratuliert zum 70. Geburtstag der FR-Altenhilfe.
„Danke, danke, danke“
Tausende helfen, damit Menschen im Alter würdig leben können: Die Altenhilfe der FR hat seit 1949 gut 35 Millionen Euro gesammelt.
Die Schönheit des Rituals
Das Jazz- und Blueskonzert in der Frankfurter Katharinenkirche zugunsten der FR-Altenhilfe hat mehr als drei Stunden lang 400 Menschen begeistert.
„Die Altersarmut wird zunehmen“
In diesem Jahr wird die FR-Altenhilfe 70 Jahre alt. Doch ihre Aufgaben werden nicht weniger – ganz im Gegenteil. Ein Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Hans Dieter Klein.
Alkohol für die Instrumente – zur Geschichte der FR-Altenhilfsaktion
Vor 45 Jahren nahm die Musik ihren Anfang. 1974 hatte Lothar Vetter, damaliger Leiter der FR-Lokalredaktion, die Idee, die 1949 gegründete FR-Altenhilfsaktion mit Musik zu unterstützen.
Wanderer zwischen Welten: Bernd K. Otto organisiert das jährliche FR-Altenhilfe-Konzert
Bernd K. Otto versammelt seit Jahren im Dezember renommierte Jazzmusiker in der Frankfurter Katharinenkirche für ein Konzert für die FR-Altenhilfe. Doch der 72-jährige Vollblutmusiker kennt sich auch mit Biologie und Kameras aus.
Für sonstige Fragen oder Ideen
Sie möchten mehr über uns und unsere Arbeit erfahren oder haben individuelle Fragen? Dann schicken Sie uns gerne eine Nachricht!