Jetzt online spenden
Spendenstand zum 31.12.2024:
1.275.476,69 €
Not gemeinsam lindern
Seit über 75 Jahren macht sich die gemeinnützige Alten- und Weihnachtshilfe der Frankfurter Rundschau e.V. stark für Seniorinnen und Senioren, die in finanzielle Not geraten sind. Das Ziel ist es, eine unbürokratische Hilfe für die Seniorinnen und Senioren in unserer Gesellschaft zu leisten und ein Stück Lebensqualität zu schenken. Dank zahlreicher Spenden engagierter Menschen aus der Region kann die FR-Altenhilfe institutionelle und private Projekte unterstützen. Von der FR-Altenhilfe gefördert werden zum Beispiel finanzielle Weihnachts- und Osterbeihilfen. So werden unsere Seniorinnen und Senioren wieder ein Teil unserer Gesellschaft und erfahren wahre Nächstenliebe. Tätig ist die FR-Altenhilfe im Rhein-Main-Gebiet.
Zwei Ehen, teure Scheidungen
Weil er als Uhrmacher dazulernen wollte, hat Magnus P. seine Heimat Österreich einst verlassen.
Ohne zusätzlichen Verdienst geht es nicht
Rentnerin Angelina A. hat so wenig Geld zur Verfügung, dass sie noch für einen Pflegedienst arbeiten muss.
Nach dem Auswandern arm zurückgekehrt
Mit 20 wanderte er aus, seit zwei Jahrzehnten lebt er wieder in Deutschland. Geld von der Sozialkasseder USA erhält Nathan H. hier allerdings nicht.
„Ich habe immer die falschen Entscheidungen getroffen“
Seine Selbstständigkeit hat Jens P. kein Glück gebracht.
Mit Elvis am Tresen
Das wilde Clubleben der 60er-Jahre sind für Albin Z. lange vorbei. Heute kann er seine Wohnung nicht mehr verlassen.
Einsam im Alter
Sie hat ihren krebskranken Ehemann bis zu seinem Tod gepflegt. Nun lebt Alexa B. sehr zurückgezogen in ihrer kleinen Wohnung.
Friseurbesuch geplant
Adriane P. ist dankbar für jede Unterstützung. Zu Weihnachten will sich ein Küchenradio gönnen.
Frankfurt stets die Treue gehalten
Nach einem Berufsleben in der Parfümerie reicht für Anastasia P. die Rente nicht zum Leben.
Früher, als das Bahnhofsviertel toll war
Aron U. kam als 21-Jähriger mit Hoffnungen nach Deutschland, die sich nur zum Teil erfüllten.
Für sonstige Fragen oder Ideen
Sie möchten mehr über uns und unsere Arbeit erfahren oder haben individuelle Fragen? Dann schicken Sie uns gerne eine Nachricht!
Sie erreichen uns unter
Telefon 069 / 2199 3550
MO. – Fr. von 10 – 17 Uhr
Hedderichstraße 49
60594 Frankfurt