Jetzt online spenden
Spendenstand zum 31.12.2024:
1.275.476,69 €
Not gemeinsam lindern
Seit über 75 Jahren macht sich die gemeinnützige Alten- und Weihnachtshilfe der Frankfurter Rundschau e.V. stark für Seniorinnen und Senioren, die in finanzielle Not geraten sind. Das Ziel ist es, eine unbürokratische Hilfe für die Seniorinnen und Senioren in unserer Gesellschaft zu leisten und ein Stück Lebensqualität zu schenken. Dank zahlreicher Spenden engagierter Menschen aus der Region kann die FR-Altenhilfe institutionelle und private Projekte unterstützen. Von der FR-Altenhilfe gefördert werden zum Beispiel finanzielle Weihnachts- und Osterbeihilfen. So werden unsere Seniorinnen und Senioren wieder ein Teil unserer Gesellschaft und erfahren wahre Nächstenliebe. Tätig ist die FR-Altenhilfe im Rhein-Main-Gebiet.
Auch im Alter digital auf Zack sein
Die Senior:innen im Pflegeheim August-Stunz-Zentrum nutzen Tablets, die dank der FR-Altenhilfe angeschafft werden konnten.
Vorhang auf für die FR-Altenhilfe
Mehr als 200 Menschen erleben dank der Carls-Stiftung einen unvergesslichen Nachmittag im Neuen Theater Höchst.
Zusätzliche Spenden zum Jahreswechsel
Allein zwischen Weihnachten und Silvester gingen bei der Altenhilfe noch 110.000 Euro an Spenden ein.
„Man darf sich nicht hängen lassen“
Oft ist der Fernsehapparat die einzige Gesellschaft für Nelli S..
Hoffnung auf eine richtige Lesebrille
Ohne die FR-Altenhilfe wäre Amalie P. verloren.
Ein Unfall, der alles veränderte
Lotti W. ist bei allem Leid stets die personifizierte gute Laune geblieben.
Rheinische Frohnatur auch im Alter
Sich ihr Leben selbst schwer machen,
das tat Gudrun L. nie.
Nie die älteren Menschen vergessen
Die Großmutter von Mandelbrenner Christian Ries hat jahrzehntelang für die FR-Altenhilfe gespendet – er setzt die Tradition nun gerne fort.
Grosser Dank für die Hilfe
Auch die FR-Altenhilfe bekommt Geschenke – und plant schon für das Jahr 2024.
Für sonstige Fragen oder Ideen
Sie möchten mehr über uns und unsere Arbeit erfahren oder haben individuelle Fragen? Dann schicken Sie uns gerne eine Nachricht!
Sie erreichen uns unter
Telefon 069 / 2199 3550
MO. – Fr. von 10 – 17 Uhr
Hedderichstraße 49
60594 Frankfurt








