Früher selbstständig, heute verarmt
Der 85 Jahre alte Lothar F. zählt auf, was er zum Mittagessen hatte: „Zwei Scheiben Brot mit Butter und eine Banane.“ Auf den Cent gerechnete Genügsamkeit gibt in seinem Haushalt seit Langem die Richtung vor.
Der 85 Jahre alte Lothar F. zählt auf, was er zum Mittagessen hatte: „Zwei Scheiben Brot mit Butter und eine Banane.“ Auf den Cent gerechnete Genügsamkeit gibt in seinem Haushalt seit Langem die Richtung vor.
Früher war Heidrun T. viel auf Reisen und genoss gemeinsam mit ihrem Mann das Leben. „Uns ging es gut, und wir haben uns keine Gedanken wegen der Zukunft gemacht“, erzählt die 87-jährige Rentnerin.
Das alte Fahrrad ist ihr als letzter Luxus geblieben. Vom Maintaler Stadtteil Bischofsheim fährt Bärbel J. (Name geändert) gerne spazieren, etwa ins nahe Frankfurt.
Seit er in Ruhestand ist, bleibt Philipp K. nicht viel Geld zum Leben. Immerhin kommt der Pflegedienst drei Mal die Woche.
Emma P. ist 82 Jahre alt. Sie hört nicht mehr so gut. „Wenn Sie klar und deutlich reden, dann verstehe ich Sie, aber am Telefon ist es wirklich sehr schwierig“, sagt die Rentnerin.
Gabriel D. sitzt im 14. Stock eines Hochhauses in Sachsenhausen. Er lebt alleine in einer kleinen Wohnung, sehr geschmackvoll eingerichtet. Umgeben ist er von Büchern, die er nicht lesen kann.
Neueste Kommentare