Keine Geschenke auf dem Weihnachtstisch
Nach gescheiterten Ehen und Gelegenheitsjobs muss Silvia N. ihren Alltag strategisch organisieren. Nach einer Brustkrebsdiagnose im vergangenen Jahr hat sich das Leben für sie vollends verändert.
Nach gescheiterten Ehen und Gelegenheitsjobs muss Silvia N. ihren Alltag strategisch organisieren. Nach einer Brustkrebsdiagnose im vergangenen Jahr hat sich das Leben für sie vollends verändert.
Mitte der 1960er Jahre hat sich Greta B. selbstständig gemacht. „Rund um Frankfurt war ich für einige Jahre als Straßenhändlerin unterwegs“, sagt eine Frau, die in diesen Tagen 80 Jahre alt wird und nun in Nidderau wohnt.
Der Samstag ist für Elfriede F. immer ein wichtiger Tag in der Woche. Dann wird die 85 Jahre alte Frau von ihrer Nichte in Maintal besucht. Sie hilft ihr beim Einkaufen und beim Gang in die Stadtbücherei.
Die Weihnachtszeit ist etwas Besonderes. In den Fenstern brennen bunte Lichter, in der Luft liegt Plätzchenduft und auf dem Weihnachtsmarkt wird der eine oder andere Glühwein getrunken. So zumindest in der Fantasie. Für Christel und Georg K. ist Weihnachten nicht so malerisch.
Lieselotte K. ist geh- und sehbehindert, doch ans Aufgeben denkt sie nicht. Erst 2005 kam die heute 83-Jährige nach Frankfurt. Seither wohnt sie in einer kleinen Altbau-Wohnung im 1. Stock.
Dimitra T. ist keine Frau, die gerne viel über sich selbst spricht. Eigentlich ist das schade, denn wenn man sie fragt, kann sie von einem ereignisreichen und beileibe nicht leichten Leben berichten.
Neueste Kommentare