Jetzt online spenden
Spendenstand zum 31.12.2024:
1.275.476,69 €
Not gemeinsam lindern
Seit über 75 Jahren macht sich die gemeinnützige Alten- und Weihnachtshilfe der Frankfurter Rundschau e.V. stark für Seniorinnen und Senioren, die in finanzielle Not geraten sind. Das Ziel ist es, eine unbürokratische Hilfe für die Seniorinnen und Senioren in unserer Gesellschaft zu leisten und ein Stück Lebensqualität zu schenken. Dank zahlreicher Spenden engagierter Menschen aus der Region kann die FR-Altenhilfe institutionelle und private Projekte unterstützen. Von der FR-Altenhilfe gefördert werden zum Beispiel finanzielle Weihnachts- und Osterbeihilfen. So werden unsere Seniorinnen und Senioren wieder ein Teil unserer Gesellschaft und erfahren wahre Nächstenliebe. Tätig ist die FR-Altenhilfe im Rhein-Main-Gebiet.
Statt neuem Rock lieber ab und zu Klavierstunden
Ihre Mutter gab sie als Baby ins Heim, ihren Vater hat sie nie kennengelernt: Marlene G. hatte immer zu kämpfen. Heute ist ihr Klavier ihr ein und alles.
Unabhängig, aber allein
Fast drei Jahrzehnte hat Eleonore M. Vollzeit gearbeitet – und doch ist sie heute auf Grundsicherung angewiesen.
Mit Schamgefühl zum Sozialamt
Seine gesamte Kindheit verbrachte Max N. wegen seines Sprachfehlers in Heimen. Nur seinen Namen kann er schreiben, wofür er sich sehr schämt.
Große Hilfe
Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft unterstützt die FR-Altenhilfe auch in diesem Jahr mit einer Spende.
Ihre Kinder bedeuten ihr alles
Sieben Kinder und 13 Enkel erfüllen das Leben von Cornelia R., der sonst vieles versagt blieb. Heute machen ihr vor allem die Nachwirkungen einer Chemotherapie zu schaffen.
Schlechte Zeiten als treuer Begleiter
Schon als Jugendlicher rutschte Philipp K. in die Drogenabhängigkeit. Erst voriges Jahr kam er endlich davon los.
Großzügige Spende
Eine Spende von 10.000 Euro hat die FR-Altenhilfe von der Frankfurter Sparkasse erhalten.
Ein Leben in Angst
Gerade hatte er seine Lehre abgeschlossen, da überfiel Michael P die Angst vor anderen Menschen. Sie begleitete ihn von da an sein ganzes Leben.
Nie lesen gelernt
Linda F. ist gerade erst nach einem Schlaganfall aus dem Krankenhaus zurückgekehrt. Es war schon der dritte.
Für sonstige Fragen oder Ideen
Sie möchten mehr über uns und unsere Arbeit erfahren oder haben individuelle Fragen? Dann schicken Sie uns gerne eine Nachricht!
Sie erreichen uns unter
Telefon 069 / 2199 3550
MO. – Fr. von 10 – 17 Uhr
Hedderichstraße 49
60594 Frankfurt








