Jetzt online spenden
Spendenstand zum 31.12.2024:
1.275.476,69 €
Not gemeinsam lindern
Seit über 75 Jahren macht sich die gemeinnützige Alten- und Weihnachtshilfe der Frankfurter Rundschau e.V. stark für Seniorinnen und Senioren, die in finanzielle Not geraten sind. Das Ziel ist es, eine unbürokratische Hilfe für die Seniorinnen und Senioren in unserer Gesellschaft zu leisten und ein Stück Lebensqualität zu schenken. Dank zahlreicher Spenden engagierter Menschen aus der Region kann die FR-Altenhilfe institutionelle und private Projekte unterstützen. Von der FR-Altenhilfe gefördert werden zum Beispiel finanzielle Weihnachts- und Osterbeihilfen. So werden unsere Seniorinnen und Senioren wieder ein Teil unserer Gesellschaft und erfahren wahre Nächstenliebe. Tätig ist die FR-Altenhilfe im Rhein-Main-Gebiet.
Bahnfahren als großes Extra
Seit sie Unterstützung von der FR-Altenhilfe bekommt, kann sich Felicitas K. endlich ein Senioren-Jahresticket für Busse und Bahnen kaufen.
Seine Krankheiten erträgt er ohne zu klagen
Die Ärzte hätten nie gedacht, dass Constantin D. so alt wird. Denn der heute 84-Jährige leidet seit seiner Jugend unter Morbus Bechterew und einem Herzfehler.
Bloß nicht Trübsal blasen
Er ist belesen, interessiert sich für Kultur- und Natursendungen. Achim V. lässt sich auch von der Einsamkeit nicht unterkriegen.
Kein Geld für neuen Personalausweis
Kurt V. hat im Bergbau gearbeitet, als Koch, als Teppichverkäufer. Heute fehlt ihm das Geld, um seinen Personalausweis verlängern zu lassen.
Kunstgeschichte als Lebenselixier
Lidwina P. sieht sich als Vermittlerin zwischen deutscher und russischer Kultur. Die ausgebildete Kunsthistorikerin widmet sich noch immer ihren Forschungen.
Handbike sorgt für Bewegung
Schon als Baby erkrankte Rafael C. an Kinderlähmung. Mit der Spende der FR-Altenhilfe konnte er sich ein „Handbike“ kaufen – und hat damit Großes vor.
320 Euro für 92 Mahlzeiten
Mit 17 Jahren floh Christian B. aus der DDR. Jahrzehntelang arbeitete er als Türsteher einer Bar. Nun muss er mit jedem Cent rechnen.
Die „Saxonette“ soll fit gemacht werden
Das vom Bruder geerbte Leichtmofa braucht eine Reparatur – dann kann Martin Sch. wieder kleine Ausflüge unternehmen.
Sammeln für die FR-Altenhilfe
50 Krimipakete waren die Preise für die Tombola zugunsten der FR-Altenhilfe, die der Verein Syndikat am Wochenende organisierte.
Für sonstige Fragen oder Ideen
Sie möchten mehr über uns und unsere Arbeit erfahren oder haben individuelle Fragen? Dann schicken Sie uns gerne eine Nachricht!
Sie erreichen uns unter
Telefon 069 / 2199 3550
MO. – Fr. von 10 – 17 Uhr
Hedderichstraße 49
60594 Frankfurt







