Jetzt online spenden
Spendenstand zum 31.12.2024:
1.275.476,69 €
Not gemeinsam lindern
Seit über 75 Jahren macht sich die gemeinnützige Alten- und Weihnachtshilfe der Frankfurter Rundschau e.V. stark für Seniorinnen und Senioren, die in finanzielle Not geraten sind. Das Ziel ist es, eine unbürokratische Hilfe für die Seniorinnen und Senioren in unserer Gesellschaft zu leisten und ein Stück Lebensqualität zu schenken. Dank zahlreicher Spenden engagierter Menschen aus der Region kann die FR-Altenhilfe institutionelle und private Projekte unterstützen. Von der FR-Altenhilfe gefördert werden zum Beispiel finanzielle Weihnachts- und Osterbeihilfen. So werden unsere Seniorinnen und Senioren wieder ein Teil unserer Gesellschaft und erfahren wahre Nächstenliebe. Tätig ist die FR-Altenhilfe im Rhein-Main-Gebiet.
Wohngeld zur Rente
35 Jahre lang hat sie in einer Fabrik gearbeitet. Trotzdem reicht die Rente für Beatrix F. hinten und vorne nicht.
Zum Hausfrauendasein gezwungen
Leonore F. durfte nur bis zu ihrer Heirat arbeiten. Dann wollte ihr Mann, dass sie zu Hause bleibt und sich um die Tochter kümmert.
Mobilität bedeutet Lebensqualität
Mit Unterstützung der FR-Altenhilfe hat die AWO Frankfurt in drei Einrichtungen einen Bewegungsparcours angelegt.
Eine neue Wohnung ist unbezahlbar
Viktor D. hat jahrelang seine Mutter gepflegt. Jetzt fehlt das Geld bei der Rente.
Als Alleinerziehende keine vollwertige Arbeit erhalten
Als das Asthma kam, konnte Ivie S. nicht mehr als zwei bis drei Stunden am Tag arbeiten. Der Weg in die Altersarmut war programmiert.
Einst der jüngste Friseurmeister Frankfurts
Trotz eines erfüllten Berufslebens reicht für Manfred O. die Rente nicht.
Das erste Kind kam viel zu früh
Maria T. trägt ihreWurzeln im bodenständigen Handwerk immer in sich.
„Sie helfen uns zu helfen“
FR-Chefredakteur Michael Bayer weiß aus Briefen, wie wichtig die Altenhilfe für viele Menschen ist.
„Jeder gespendete Euro ist gut investiert“
Der Frankfurter OB Mike Josef lobt in seinem Grußwort besonders die unkomplizierte Unterstützung, die die Altenhilfe den Seniorinnen und Senioren zukommen lässt.
Für sonstige Fragen oder Ideen
Sie möchten mehr über uns und unsere Arbeit erfahren oder haben individuelle Fragen? Dann schicken Sie uns gerne eine Nachricht!
Sie erreichen uns unter
Telefon 069 / 2199 3550
MO. – Fr. von 10 – 17 Uhr
Hedderichstraße 49
60594 Frankfurt