Jetzt online spenden
Spendenstand zum 31.12.2024:
1.275.476,69 €
Not gemeinsam lindern
Seit über 75 Jahren macht sich die gemeinnützige Alten- und Weihnachtshilfe der Frankfurter Rundschau e.V. stark für Seniorinnen und Senioren, die in finanzielle Not geraten sind. Das Ziel ist es, eine unbürokratische Hilfe für die Seniorinnen und Senioren in unserer Gesellschaft zu leisten und ein Stück Lebensqualität zu schenken. Dank zahlreicher Spenden engagierter Menschen aus der Region kann die FR-Altenhilfe institutionelle und private Projekte unterstützen. Von der FR-Altenhilfe gefördert werden zum Beispiel finanzielle Weihnachts- und Osterbeihilfen. So werden unsere Seniorinnen und Senioren wieder ein Teil unserer Gesellschaft und erfahren wahre Nächstenliebe. Tätig ist die FR-Altenhilfe im Rhein-Main-Gebiet.
Für die Pflege der Mutter verließ er die Bühne
Benedikt F. stand jahrelang in New York auf Musicalbühnen, sang im Chor von Joy Fleming. Dann kehrte er wegen der Mutter nach Deutschland zurück.
Wunschbaum für die Altenhilfe
Die Frankfurter Anwaltskanzlei Bird&Bird hat in ihren Räumen einen Wunschbaum für die Altenhilfe aufgestellt.
Das Glück im Ausland nicht gefunden
Carl H. suchte in der Ferne die Herausforderung und muss heute krank mit wenig Geld leben.
Angewiesen auf die „Notgroschen“
Nach wechselnden Berufsstationen wurde Ulla O. nach ihrer Heirat in Frankfurt heimisch.
Er legte mal in den großen Läden auf
Dietrich S. war einst gefragter Discjockey, schrieb eigene Songs und arbeitete als Roadie – bis er einen Unfall hatte.
Am Ende war alles zerronnen
Veritas A. hatte sich hochgearbeitet und muss nun dennoch im Alter von Grundsicherung leben.
Aquarellmalen als Glücksmoment
Gerlinde P. macht keine Pläne mehr, genießt stattdessen den Augenblick.
Jammern, das verbietet sie sich
Trotz Enttäuschungen und Altersarmut hat Gitta C. ihren Lebensmut nicht verloren.
Unverschuldet in die Armut geraten
Abi F. hatte einst eine Firma, auf deren Ende Schicksalsschläge folgten.
Für sonstige Fragen oder Ideen
Sie möchten mehr über uns und unsere Arbeit erfahren oder haben individuelle Fragen? Dann schicken Sie uns gerne eine Nachricht!
Sie erreichen uns unter
Telefon 069 / 2199 3550
MO. – Fr. von 10 – 17 Uhr
Hedderichstraße 49
60594 Frankfurt








