Jetzt online spenden
Spendenstand zum 31.12.2024:
1.275.476,69 €
Not gemeinsam lindern
Seit über 75 Jahren macht sich die gemeinnützige Alten- und Weihnachtshilfe der Frankfurter Rundschau e.V. stark für Seniorinnen und Senioren, die in finanzielle Not geraten sind. Das Ziel ist es, eine unbürokratische Hilfe für die Seniorinnen und Senioren in unserer Gesellschaft zu leisten und ein Stück Lebensqualität zu schenken. Dank zahlreicher Spenden engagierter Menschen aus der Region kann die FR-Altenhilfe institutionelle und private Projekte unterstützen. Von der FR-Altenhilfe gefördert werden zum Beispiel finanzielle Weihnachts- und Osterbeihilfen. So werden unsere Seniorinnen und Senioren wieder ein Teil unserer Gesellschaft und erfahren wahre Nächstenliebe. Tätig ist die FR-Altenhilfe im Rhein-Main-Gebiet.
Benno P. macht Party mit Doro
Eine FR-Leserin bereitet einem Frankfurter Heavy-Metal-Fan eine besondere Freude.
Traum von der neuen Schlafcouch
Die körperlich fordernde Arbeit seines Berufslebens merkt Edwin L. bis heute. Sein Körper versagt selbst bei kürzesten Distanzen.
Selbstständigkeit als Anfang vom Ende
Meckern ist für den 66-jährigen Daniel Sch. keine Option – der Sprachunterricht mittels Internet aber schon.
Auch Kati Witt war zu Gast
Bis zur Volljährigkeit hat Inge Sch. ihr Leben in Heimen verbracht und viel Schlimmes erfahren.
Mit der Nitribitt geflohen
Bis zur Volljährigkeit hat Inge Sch. ihr Leben in Heimen verbracht und viel Schlimmes erfahren.
Geld für ein neues Bett ist nötig
Der Vater von Florence B. war Franzose. Schon als Kind lernte sie deshalb Ausgrenzung und Fremdenhass kennen.
Pleite zerstört lebensplanung
Nach Leistungssport und beruflicher Selbstständigkeit muss Alexander P. heute von 300 Euro im Monat leben.
Mal ein Hardrockkonzert erleben
Benno P. hört heute den ganzen Tag über Radio. Er liebt die Musik von Led Zeppelin oder AC/DC.
Zu wenig Geld am Lebensabend
Immer mehr Menschen müssen im Alter Grundsicherung beantragen, auch in Frankfurt. Die Altenhilfe hilft auch ihnen.
Für sonstige Fragen oder Ideen
Sie möchten mehr über uns und unsere Arbeit erfahren oder haben individuelle Fragen? Dann schicken Sie uns gerne eine Nachricht!
Sie erreichen uns unter
Telefon 069 / 2199 3550
MO. – Fr. von 10 – 17 Uhr
Hedderichstraße 49
60594 Frankfurt








