„Wir sind KZ-Kinder“
Das Schicksal ihrer Eltern hat das Leben von Madeleine S. geprägt. In Frankfurt hat sie nach dem Umzug von Berlin nie richtig Tritt gefasst.
Das Schicksal ihrer Eltern hat das Leben von Madeleine S. geprägt. In Frankfurt hat sie nach dem Umzug von Berlin nie richtig Tritt gefasst.
Als alleinerziehende und berufstätige Mutter war das Leben für Daniela N. kein Zuckerschlecken. Doch die 80-Jährige ist zum Glück immer noch fit.
Mit Spaziergängen im nahen Sinai-Park hält sich Stefan B. in Schwung. Der ehemals selbstständige Ingenieur hat kaum noch soziale Kontakte.
Nach dem Tod ihres Mannes vor 15 Jahren musste Annabelle K. Hartz-IV beantragen. Von dem gut gehenden Geschäft war nichts mehr geblieben.
Durch seine Alkoholsucht verlor Joachim K. mehrfach seine Arbeit. Doch seit zehn Jahren ist er trocken und kann autonom leben.
Ihre Mutter gab sie als Baby ins Heim, ihren Vater hat sie nie kennengelernt: Marlene G. hatte immer zu kämpfen. Heute ist ihr Klavier ihr ein und alles.
Neueste Kommentare